Informationen für unsere Patienten

Wurzelkanalbehandlung = Endodontie 

Die Erhaltung natürlicher Zähne steht im Mittelpunkt unseres Handelns. Mit Hilfe modernster endodontischer Behandlungsmethoden können Zähne, die früher als nicht erhaltungswürdig angesehen wurden, für lange Zeit erhalten bleiben.

Der Begriff Endodont stammt aus dem Griechischen und bezeichnet das "Zahninnere" (Endo = das Innere, Odont = der Zahn).
Die Wurzelkanalbehandlung ist eine Maßnahme durch die ein erkrankter und bakteriell infizierter Zahn noch über viele Jahre hinweg erhalten werden kann.
 

Werfen wir einmal einen Blick auf Ihren Zahn

Unsere Zähne bestehen aus einem sichtbaren Teil, der so genannten Zahnkrone, und einem von Zahnfleisch und Kieferknochen umgebenen unsichtbaren Teil, der Zahnwurzel. Die Anzahl der Zahnwurzeln ist je nach Zahn verschieden. Im Innern von Zahnkrone und Zahnwurzel eines gesunden Zahns befindet sich der Zahnnerv. Dieser stellt ein von Blutgefäßen und Nerven versorgtes Weichgewebe dar.

Durch den Zutritt von Bakterien kann der Zahnnerv erkranken. Dies beginnt anfangs mit einer Entzündungsreaktion in deren Folge der "Zahnnerv" am Ende abstirbt. Die sich vermehrenden Bakterien und die abgestorbenen Gewebereste treten an der Wurzelspitze aus und führen zu einer Entzündung des umliegenden Kieferknochens.

Ziel einer Wurzelkanalbehandlung ist es die Bakterien und die abgestorbenen Gewebereste aus dem Wurzelkanalsystem zu entfernen und den so gereinigten Hohlraum anschließend bakteriendicht zu verschließen.

Was wir besser sehen, können wir auch besser behandeln

Bei der Wurzelkanalbehandlung reicht das unbewaffnete Auge oder die Vergrößerung die mit einer Lupenbrille zu erzielen ist nicht aus. So haben viele Wurzelkanäle einen Durchmesser unter 0,15mm und zweigen erst tief im Zahninnern vom Hauptkanal ab. Voraussetzung zur Aufbereitung und Desinfektion der Wurzelkanalsysteme ist eine entsprechende Vergrößerung sowie eine optimale Ausleuchtung.

Wir nutzen daher bei jeder endodontischen Behandlung ein Dentalmikroskop.

Es ermöglicht durch bis zu 30-fache Vergrößerung bei gleichzeitig idealen Beleuchtungsverhältnissen das Auffinden kleinster anatomischer Strukturen und in Verbindung mit sehr feinen Instrumenten das Arbeiten tief im Zahninnern.


"Erhalte Deinen Zahn"

Die Kampagne ErhalteDeinenZahn ist eine Initiative der Deutschen Gesellschaft für Endodontologie und zahnärztliche Traumatologie e.V. (DGET) in der Deutschen Gesellschaft für Zahnerhaltung e.V. (DGZ). Sie bietet Informationen über mögliche Behandlungsalternativen und gibt auch Hilfestellung beim Zahnunfall.